Zum Hauptinhalt gehen
Homepage für Help Center „ARNOLD“
ARNOLD Onlineshop Community Anfrage einreichen
Anmelden
  1. ARNOLD
  2. Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

  • ARNOLD Easy-Zone AR20 Mähzonenschalter für Roboter-Rasenmäher
  • ARNOLD X-Grip mit Garantie
  • Versand und Zahlung
  • Was muss ich bei der Umstellung auf ARNOLD Sonderkraftstoff beachten?
  • Welches Öl wird für meine Schneefräse empfohlen?
  • Welche Ölsorte soll ich verwenden?
  • Welche Vorteile bieten ARNOLD Sonderkraftstoffe?
  • Wie funktioniert die Retoure
  • Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
  • Wo kann ich Motorenteile kaufen?
  • Was ist beim Überwintern des Rasenmähers zu beachten?
  • Rücksendungen/ Retoure
  • Wie klemme ich eine Starterbatterie an meinem Rasentraktor ab bzw. an ?
  • Warum ist der richtige Reifendruck so wichtig?
  • In welcher Position ist das Messer bei meinem Rasenmäher/Rasentraktor richtig montiert?
  • Kann ich das Messer meines Rasenmähers/Rasentraktors selbst schärfen?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem “3-in-1-Messer“ und einem “2-in-1-Messer“?
  • Wie lange darf das Verlängerungskabel für einen Elektromäher maximal sein?
  • Wie werden Starterbatterien entsorgt bzw. zurückgegeben?
  • Was ist beim Überwintern des Rasentraktors zu beachten?
  • Wann sind welche Wartungsarbeiten an meinem Gerät fällig?
  • Was muss ich bei längerer Lagerung der Batterie (z. B. über Winter) beachten?
  • Was tun, wenn sich die Batterie selbstständig entlädt?
  • Welches Öl soll ich für meinen Rasentraktor verwenden?
  • Welches Getriebeöl benötige ich für meinen Rasentraktor?
  • Welcher Kraftstoff ist bei einem Zwei-Takt-Motor zu verwenden?
  • Soll Kraftstoff bei längerer Lagerung abgelassen werden z. B. im Winter?
  • Was bedeutet KWF?
  • Warum soll ich ARNOLD Sonderkraftstoff verwenden?
  • Wie ist die Lagerfähigkeit von ARNOLD Sonderkraftstoff?
  • Weiter ›
  • Letzte »
ARNOLD
Powered by Zendesk