Generell unterliegt jede Batterie einer Selbstentladung. Diese liegt bei Bleisäure-Batterien zwischen 2% und 30% pro Monat und hängt von der Umgebungstemperatur ab.
Mögliche Ursachen für den schnellen Verlust der Ladekapazität können Verschleiß und Defekte der Batterie selbst oder Schäden am Ladesystem sein. Auch korrodierte Massepunkte oder oxidierte Batteriepole führen zu einer höheren Selbstentladung.
Natürlich sind auch die Defekte an der elektrischen Anlage nicht auszuschließen. Hierzu empfehlen wir Ihnen Ihren regionalen Servicepartner zu kontaktieren und einen Werkstattbesuch zu terminieren.
Ihren nächstgelegenen Fachhändler finden Sie unter Angabe Ihrer Postleitzahl auf unserer MTD Internetseite unter Händler- und Servicesuche.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.